- full
- [fʊl] adj1) usu pred (no space) voll; cinema, theatre ausverkauft;her eyes were \full of tears ihre Augen waren voller Tränen;to be \full to the brim [with sth] bis zum Rand [mit etw dat] gefüllt sein;to talk with one's mouth \full mit vollem Mund sprechen;to do sth on a \full stomach etw mit vollem Magen tun;to be \full to bursting [with sth] [mit etw dat] zum Brechen [o brechend] voll sein;they kept packing people in until the hall was \full to bursting man hat so lange immer wieder Leute reingelassen, bis die Halle zum Brechen voll war2) pred (having a lot)I couldn't speak, my heart was too \full ich konnte nicht sprechen, denn mir ging das Herz über;she was \full of praise for your work sie war voll des Lobes über deine Arbeit;he shot her a look \full of hatred er warf ihr einen hasserfüllten Blick zu;to be \full of surprises voller Überraschungen sein;to be \full of oneself [or one's own importance]; (pej) (fam) eingebildet sein3) pred (after eating)to be \full satt sein;to be \full to the brim [or to bursting] platzen (fam)4) (omitting nothing) voll, vollständig;\full employment Vollbeschäftigung f;\full explanation vollständige Erklärung;the \full form of a word die Vollform eines Wortes;to write one's \full name and address den Vor- und Zunamen und die volle Adresse angeben;to give/write a \full report einen vollständigen Bericht geben/schreiben5) (entire) voll, vollständig;he was suspended on \full pay er wurde bei vollen Bezügen freigestellt;they had a furious row outside their house in \full view of their neighbours sie hatten eine wilde Auseinandersetzung vor dem Haus, direkt vor den Augen der Nachbarn;\full fare voller Fahrpreis;to be in \full flow in voller Fahrt sein;\full member Vollmitglied nt;to be under \full sail naut mit vollen Segeln fahren;to be in \full swing voll im Gang sein6) (maximum) voll;his headlights were on \full seine Scheinwerfer waren voll aufgeblendet;[at] \full blast [or volume] mit voller Lautstärke;to be in \full cry [after sb/sth] [jdn/etw] begeistert verfolgen;[at] \full speed [or tilt] [or (Brit) pelt] mit voller Geschwindigkeit;\full steam ahead naut Volldampf voraus;at \full stretch völlig durchgestreckt; (fig) mit vollen Kräften7) (busy and active) ausgefüllt8) pred (preoccupied)to be \full of sth von etw dat völlig in Anspruch genommen sein;(enthusiastic) von etw dat ganz begeistert sein;did the kids enjoy their day at the beach? - oh yes, they're still \full of it haben die Kinder den Tag am Strand genossen? - oh ja, sie sind noch immer ganz begeistert davon9) (rounded) voll;for the \fuller figure für die vollschlanke Figur10) (wide) weit geschnitten;\full skirt weiter Rock11) (rich and deep) voll;\full voice sonore Stimme;\full wine vollmundiger WeinPHRASES:to be \full of beans wie ein Sack [voller] Flöhe sein;the wheel has [or things have] come \full circle der Kreis hat sich geschlossen;to have one's hands \full alle Hände voll zu tun haben;to be \full of the joys of spring prächtig aufgelegt sein;to be \full of the milk of human kindness vor Freundlichkeit [geradezu] überströmen advinv1) (completely) voll;to be \full on/off tap voll auf-/abgedreht sein2) (directly) direkt3) (very) sehr;to know \full well [that ...] sehr gut [o wohl] wissen, [dass ...] nin \full zur Gänze;to the \full bis zum Äußersten
English-German students dictionary . 2013.